Wussten Sie, dass ChatGPT wie ein langjähriger Mitarbeiter Ihre Effizienz um bis zu 50 % steigern kann, wenn Sie es richtig personalisieren? Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Frustration Sie sparen könnten! In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, intelligente Werkzeuge zu haben, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Genau hier kommen unsere Erfahrungen als Experten für KI und Automatisierung ins Spiel. Wie oft haben wir erlebt, dass Unternehmen mit generischen KI Tools anstelle von gezielten Lösungen arbeiten? Die gute Nachricht ist: Sie können diese Herausforderungen überwinden, indem Sie ChatGPT personalisieren – und wir zeigen Ihnen, wie.
Individuelle Konfiguration von ChatGPT
Beginnen wir mit dem ersten wichtigen Schritt: der individuellen Konfiguration von ChatGPT. Oft hören wir von Unternehmen, dass ihre KI Antworten sehr generisch sind. Bei enlightX wissen wir, dass Personalisierung der KI der Schlüssel ist, mit dem Ziel ChatGPT so viel wie möglich über uns beizubringen.
Klicken Sie auf Ihren Account und dann auf „ChatGPT individuelle konfigurieren“, um die KI auf Ihre speziellen Bedürfnisse einzustellen. Hier können Sie Ihr Unternehmen oder sich als Person vorstellen und vor allem können Sie hier definieren, wie genau ChatGPT kommunizieren soll. Dadurch hat jetzt ChatGPT schon mehr Kontext, mit dem die KI arbeiten kann. Natürlich reicht meist diese eine Variante der ChatGPT Personalisierung nicht aus, weshalb wir noch zwei weitere Möglichkeiten vorstellen möchten.
Erinnerungen – das Gedächtnis von ChatGPT
Weiter geht’s mit der Nutzung gespeicherter Erinnerungen. Hier können Sie gezielt Regeln vorgeben, an welche sich ChatGPT immer halten soll. Sehen Sie das wie eine Art globale System Prompt, welcher Sie weitere Regeln hinzufügen können. Ein großer Schritt also in Richtung Personalisierung von ChatGPT.
Verwalten lassen sich die gespeicherten Erinnerungen unter Account -> Einstellungen -> Personalisierung -> Erinnerungen verwalten. Hier können alle Erinnerungen eingesehen und gelöscht werden. Nur weitere hinzufügen können Sie hier nicht. Das geht ausschließlich über die normale ChatGPT Eingabe. Prompten Sie einfach „Nimm folgendes als Erinnerung auf:“ und fügen Sie dann ein, was ChatGPT sich für eine neue Regel merken soll. Ein Beispiel wäre z.B. „ich möchte, dass auch bei längeren Texten keine Striche zwischen den Absätzen eingefügt werden“.
Jetzt wird das als neue Erinnerung gespeichert und in einer grauen Schrift bekommen sie die Bestätigung. Damit können Sie Ihren ChatGPT Account stark personalisieren und es erleichtert Ihnen und Ihrem Unternehmen den Umgang mit der KI.
Chatverlauf berücksichtigen
Eine KI wie ChatGPT zu personalisieren bedeutet grundsätzlich, dass die KI den Nutzer oder dessen Unternehmen besser kennenlernt. Dazu eignen sich am besten alle Chats, welche mit ChatGPT bearbeitet werden. Unter Account -> Einstellungen -> Personalisierung findet sich hier der Punkt „Chatverlauf berücksichtigen“. Wird der Haken aktiviert, so lernt ChatGPT aus allen Chats innerhalb des Accounts.
Aber Vorsicht! Der Chatverlauf kann zur Stolperfalle werden, wenn er Informationen vermengt. Wenn Sie ChatGPT nicht nur für eine Firma, sondern für mehrere Firmen oder auch zusätzlich privat nutzen, dann werden all diese Informationen, welche in unterschiedlichen Chats vorkommen vermischt. Das Ergebnis ist dann, dass die KI schlechter wird, statt besser personalisiert zu sein. Daher raten wir unseren Kunden immer nur dann die Einstellung zu aktivieren, wenn der Account ausschließlich für eine Firma oder einen Zweck verwendet wird.
Fazit
Jetzt wissen Sie, dass Sie ChatGPT mit 3 Einstellungen personalisieren können und wir haben auch gezeigt wie das geht. Ab jetzt geht es nun darum, den Account aktiv zu nutzen und zu pflegen und dadurch eine KI zu bekommen, die mit der Zeit immer besser wird. Natürlich müssen Sie diese Arbeit nicht alleine tun, wenn Sie sich unsicher sind.
Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch mit uns bei enlightX und lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie KI und Automatisierung Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können.