Am 08.10.2024 freuen wir uns als EnlightX Team über einen ganz besonderen Nobelpreis für Physik! Die höchste wissenschaftliche Auszeichnung geht an die brillanten Köpfe John Hopfield von der Princeton University und Geoffrey Hinton von der University of Toronto. Ihr bedeutender wissenschaftlicher Beitrag hat die Welt des maschinellen Lernens erst bewerkstelligt. Ihre wichtige Forschung bezüglich künstlicher neuronaler Netze vereinfacht heute unsere Arbeitsweise und beschleunigt unzählige Prozesse in Wissenschaft und Unternehmen. Neuronale Netze und darauf basierende Anwendungen machen Wissen in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit und Strukturiertheit verfügbar. Eine Tatsache, die z.B. ein KI basiertes, firmeninternes Knowledgemanagement erst realisierbar macht und es Unternehmen ermöglicht, ein schnell zugängliches organisatorisches Gedächtnis zu schaffen.
John Hopfield entwickelte ein nach ihm benanntes Netzwerk, das eine geniale Methode zum Speichern und Wiederherstellen von Mustern nutzt. Dieses Hopfield-Netzwerk legt das Fundament für viele Anwendungen im maschinellen Lernen. Geoffrey Hinton, nahm diese Idee und baute darauf auf: Er erfand die Boltzmann-Maschine, ein Netzwerk, das in der Lage ist, charakteristische Elemente in bestimmten Datensätzen zu erkennen, wie etwa spezifische Merkmale in Bildern.
Viele Anwender der KI sind sich dabei nicht über die lange Historie dieser gerade so „hippen“ Technologie bewusst. So hat Hinton zum Beispiel bereits 1978 seine Doktorarbeit zum Thema KI verfasst. Und das ist nur ein Mikro-Auszug aus der Historie der KI, denn bereits seit Jahren nutzen Wissenschaftler maschinelles Lernen, um riesige Datenmengen zu durchforsten und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Doch die Grundlagen dafür wurden unter anderem von den beiden Pionieren Hopfield und Hinton gelegt. Die Kombination von Physik und Informatik hat die Tür zu einer neuen Ära geöffnet – einer Ära, in der Künstliche Intelligenz unser berufliches und persönliches Leben nachhaltig prägen wird. Unsere Mission bei EnlightX ist es, mit einem klaren ethischen Anspruch produktive Business-Anwendungen für unsere mittelständischen Firmenkunden zu entwickeln. Wir setzen auf die aktive Einbindung und Befähigung der Mitarbeitenden, um als KI-Berater und Coaches eine optimale und professionelle Nutzung der maßgeschneiderten KI-Tools sicherzustellen. So schaffen wir nachhaltigen Mehrwert für die Unternehmen und fördern deren digitale Transformation. Wir sagen deshalb Danke für die wertvolle wissenschaftliche Basis, die uns als EnlightX unseren Beitrag zum KI-Enlightment erst ermöglicht und herzlichen Glückwunsch an die beiden Nobelpreisträger John Hopfield und Geoffrey Hinton!