Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der enlight Solutions GmbH, Schlesierstr. 10, 83071 Stephanskirchen (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter erbringt Beratungs-, Schulungs- und Umsetzungsleistungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung. Dazu gehören unter anderem:

  • KI-Implementierung in Geschäftsprozessen

  • KI-Beratung und strategische Begleitung

  • Schulungen und Workshops zum Einsatz von KI

  • Entwicklung und Integration von Automatisierungslösungen

  • Aufbau und Betrieb von KI-Agenten

  • Einrichtung von KI-basierten Telefon- und Assistenzsystemen
    sowie weitere individuell vereinbarte Leistungen im Umfeld digitaler Prozessoptimierung.
    2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.

3. Vertragsschluss

3.1 Der Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots oder durch eine ausdrückliche Bestätigung des Anbieters zustande.
3.2 Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

4. Preise & Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen bei ausbleibenden Zahlungen auszusetzen oder den Vertrag fristlos zu kündigen.

5. Vertragslaufzeit & Kündigung

5.1 Vertragslaufzeiten, Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
5.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Leistungsbereitstellung & Mitwirkungspflichten des Kunden

6.1 Der Anbieter stellt die vereinbarten Leistungen sorgfältig und fachgerecht bereit. Für die erfolgreiche Umsetzung ist die Mitwirkung des Kunden erforderlich.
6.2 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle erforderlichen Informationen, Daten, Zugänge und Ansprechpartner rechtzeitig bereitzustellen.
6.3 Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.

7. Haftung & Gewährleistung

7.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Inhalte oder Entscheidungen, die der Kunde auf Grundlage der erbrachten Leistungen trifft. Die Verantwortung für den Einsatz der Lösungen liegt beim Kunden.
7.2 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
7.3 Bei Nutzung von Drittanbieter-Tools (z. B. Make, Airtable, OpenAI, Zapier) übernimmt der Anbieter keine Haftung für deren Verfügbarkeit, Funktionsweise oder Änderungen.

8. Datenschutz & Vertraulichkeit

8.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO).
8.2 Der Kunde bestätigt, dass er alle erforderlichen Einwilligungen für die Nutzung personenbezogener Daten Dritter eingeholt hat.
8.3 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Vertrags ausgetauschten Informationen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Rosenheim, soweit gesetzlich zulässig.
9.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: September 2025

Nach oben scrollen